Bei der Socken – Challenge sind schon einige Kinder der M1 aktiv. Eine Socke stellt für viele kein Problem mehr dar und auch die kleinen Geschwister probieren es schon. Ab Mittwoch startet die Königsklasse mit 3 Paar Socken.
Wer sockt noch? Schickt uns Bilder für die Galerie!!
In der Geschichte von Noah klettern die Monster auf einen Berg und finden dort unter anderem einen Kristall. Wie man sieht sind die Monster sehr gut für die Klettertour ausgerüstet. Jedes Monster trägt mehrere Helme, Oder sind es coole Kappen Noah?
Hier könnt ihr sehen, was einige Kinder aus unserer Klasse neben Lernen noch so alles machen.
Benjamin hat mit seiner Mama Seifen hergestellt.Frieda malt, wenn sie mit den Personenbeschreibungen und Multiplikationen fertig ist.
Noah bastelt Sterne für die Weihnachtsdekoration.
Livi flechtet schon eifrig an ihrem Armband und turnt im Prater. Was ihr jetzt nur erahnen könnt sind die Hampelmänner, die sie hier auf der Wiese macht. Leider kann ich euch hier kein Video posten. Aber es sieht auch so sehr dynamisch aus.
Eure ersten Arbeiten trudeln bereits bei uns ein. wir freuen uns sehr über eure Arbeiten. Eva hat bereits mehrere Plakate zu den Büchern von Megumi Iwasa gezeichnet und ihren Eltern präsentiert.
Also in diesem Sinne:
Eva schickt Viele Grüße von der Seehundinsel und aus dem Algenwäldchen!!!!!
Während der Herbst ins Land zieht haben wir unsere ersten Werkgruppen abgeschlossen und schon viele tolle Stücke hergestellt.
In der Kreativgruppe haben die Kinder Drachen gebastelt und bemalt. Beim Textilen Werken haben wir geknüpft und Kordeln gedreht. Rechtzeitig vor Halloween sind auch die Spukschlösser mit den dazugehörigen Gespenstern fertig geworden.
Schön langsam werden jetzt auch unsere Werkstücke aus Keramik fertig. Der Brennofen läuft auf Hochtouren. während die Runensteine und Figuren der letzten Gruppe frisch aus dem Ofen sind werden schon die Schlüsseldosen der 2. Gruppe gebrannt. Erste Eindrücke gibt es hier:
Nach den erschütternden Ereignissen am Montag in der Wiener Innenstadt waren gestern viele von uns nicht in der Schule. Wir wollten die Möglichkeit schaffen, über die verwirrenden Gefühle, die dieser Vorfall in uns ausgelöst hat, zu sprechen.
Vielen Kindern in der Klasse ist das Bilderbuch „Heute bin ich .. “ von Nies van Hout bekannt. Wir haben im Kreis Karten mit Gefühlen aufgelegt und jedes Kind konnte sich, mittels eines Glassteins, einem Gefühl zuordnen.
Wer wollte konnte auch etwas dazu sagen.
Viele Kinder fanden erst kein passendes Wort, bis Bruno vorschlug das Gefühl „traurig“ noch zu ergänzen.