
Wir haben uns einige Wochen mit dem Messen von Gewicht beschäftigt. Wir haben Dinge, Lebensmittel und uns selbst abgewogen. Zum Abschluss haben sich alle Kinder nach ihrem Gewicht, geordnet von leicht nach schwer, aufgestellt.


Wir haben uns einige Wochen mit dem Messen von Gewicht beschäftigt. Wir haben Dinge, Lebensmittel und uns selbst abgewogen. Zum Abschluss haben sich alle Kinder nach ihrem Gewicht, geordnet von leicht nach schwer, aufgestellt.

Die M3 war so nett und hat uns ihre Kiste GRAVITRAX geborgt. Alex und Benjamin haben daraufhin gleich losgelegt und eine tolle Kugelbahn konstruiert.


Wusstet ihr, dass beim Bau eines Klaviers, neben Metallen, nicht nur pflanzliche, sondern auch tierische Werkstoffe verarbeitet werden? Heute durften wir an einer Führung durch die Klaviergalerie teilnehmen. Wir haben die Werkstätte besichtigt und dabei die Mechanik und den Aufbau eines Klaviers kennengelernt. Wir haben ins Innere eines Pianos und eines Flügels schauen dürfen, und gelernt wie das mit den Pedalen funktioniert, was ein Resonanzboden ist, und wie die Saiten gespannt werden. Im Verkaufsraum konnten wir uns selbst an den wunderschönen Instrumenten versuchen. Zum Schluss bekamen wir noch ein kleines Konzert im Kaisersaal auf einem echten Steinway Konzertflügel.
















Am Montag haben wir die diesjährige Eislaufsaison am Rathausplatz beendet. Hier konnten wir nicht nur im Kreis, sondern auch bergauf und bergab fahren. Auch dieses Jahr haben wieder alle Kinder ihre Eislaufkünste erweitert.



Heute in der Textwerkstatt haben wir ein anderes Ende zu „Peter und der Wolf“ geschrieben. Zuvor haben wir das Bilderbuch gelesen und uns das Werk von Sergej Prokofjew angehört.

Hier ein Beispiel von Olivia:


Max (Vollblutmusiker und ausgebildeter Rhythmiker) hat uns vor wenigen Tagen mit seinem Didgeridoo besucht. Er hat es in Bali aus dem Holz des roten Eukalyptus selbst gebaut. Mit dem Didgeridoo kann man nicht nur langgezogene Klänge erzeugen, sondern auch Rhythmen oder Wörter hervorbringen. Besonders gegroovt haben wir, als wir mit unseren Bodypercussions den Grundrhythmus gespielt haben, und Max mit seinem Instrument sogar gebeatboxt hat. Es war, laut Antonia, voll geil!






Heute war Alex (Brunos Papa) bei uns. Alex ist hauptberuflich Musiker, spielt in einer Band und schreibt unter anderem Musik für Thetaerstücke. Er brachte seine E-Gitarre mit. Gemeinsam haben wir einen Blues getextet und gesungen. Danach durfte jeder einmal an die Saiten!


Die Pause gestalten wir uns ganz unterschiedlich. Momentan ist das Spiel „Biber Bande“ sehr beliebt.

Wir stecken mitten in den Probearbeiten zu unserer Theaterversion von Dornröschen.
Da gibt es Zwerge, Feen, Prinzen, Köche, Königsleute, Schuhe, Schwerter, Hecken und noch vieles mehr. Lasst euch überraschen!
Am Donnerstag um halb vier ist es so weit!

Wieder ist eine Woche vergangen – schon wieder ist Montag!
Auch heute waren wir wieder sehr fleißig bei der Sache, um uns die neuen Lernwörter gut einzuprägen.





