Ein Traum auf dem Eis!

Nachdem wir im Jänner intensiv an unseren Eislauffähigkeiten gearbeitet hatten, haben wir uns schließlich letzten Donnerstag aufs „große“ Eis gewagt.

Es war ein perfekter Tag mit leichten Plusgraden und Sonnenschein. Pünktlich zur Kassenöffnung waren wir dort und schon kurze Zeit flitzten unsere Kinder in eingeteilten Gruppen über das Eis.

Nach einer knappen Stunde trafen wir uns alle zu einer kleinen Pause auf den Bänken. Dort gab es eine kleine Stärkung für alle.

Man konnte spüren, dass das Eis im Laufe des Vormittags zunehmend weicher wurde. Trotzdem waren wir bis Mittag auf dem Eis. Besonders erwähnenswert ist, dass Die Kinder sehr verlässlich mit der Einhaltung von Zeiten und Treffpunkten waren.

Ein gelungener Vormittag!

Fasching im 3. Stock

Heute wurde in der ganzen Schule Fasching gefeiert. Viele Klassen haben gemeinsam gefeiert. So auch wir im 3. Stock. Die Mehrstufenklassen feierten gemeinsam mit der 3b.

Es gab eine Disko, eine Bar, eine Schminkstation, ein sehr reichhaltiges Buffet und viele Spielangebote in den Klassen, sowie ein Wuzzel-Turnier mit 18 teilnehmenden Teams.

Am Ende wurde noch gemeinsam gesungen. Die Stimmung im ganzen Stock war vergnügt, lustig und friedlich, obwohl sich viele Monster:innen und Kämpfer:innen zwischen den Klassen tummelten.

Wirklich beeindruckend waren die tollen Kostüme der Kinder. Wir haben hier eine Galerie für euch:

Und wo waren die Lehrerinnen? Keiner hat sie gesehen, dafür waren heute Herr Flaschenbier, Frau Rotkohl und das Sams in der Schule.

Endlich Geburtstag feiern!

Eigentlich ist Merlin bereits seit 26. 11. 2022 8 Jahre alt. Aber genau in der Woche, in der wir mit ihm feiern wollten, wurde er krank. Tja und dann waren Weihnachtsferien. Und dann hatten wir Karten für ein Testscreening im Kino.

Aber jetzt haben wir es geschafft!

Vorigen Dienstag haben wir endlich mit Merlin gefeiert. Wir durften uns viele Fotos aus seiner Vergangenheit ansehen und haben viel über sein bisheriges Leben erfahren.

Dann gab es auch noch eine sehr leckere Schokotorte für alle. Es war eine wirklich schöne Feier, auch wenn sie mit etwas Verspätung erfolgt ist.

Regen zieht auf in der M1

Seit den Ferien beschäftigen wir uns in der Klasse mit dem Wetter. Wir haben bereits Wetterberichte betrachtet und analysiert und über die Entstehung von Wind und Schnee gelernt.

Aber was haben diese Kartonröhren, in die die Kinder hier Unmengen von Nägeln einschlagen, mit dem Wetter zu tun?

Die Auflösung gibt es in den nächsten Tagen….

Gemeinsam bauen.

Im Turnen mussten wir am Freitag auf den kleinen Turnsaal ausweichen, da im großen ein Workshop von der AUVA statt fand. Das haben wir für eine ganz besondere Turnstunde genutzt.

Die Kinder haben sich in drei Gruppen eingeteilt und hatten jeweils 5 – 10 Minuten Zeit, um aus einer vorgegebenen Anzahl von Schaumstoffbausteinen und Platten gemeinsam etwas zu bauen. Was hier so einfach klingt hat sich in manchen Situationen als ganz schön schwierig erwiesen. Eine Frage, die diese Schwierigkeiten ganz gut beschreibt hat Sebastian auf den Punkt gebracht. „Wer ist den der Chef?“ wollte er wissen. Und so war die große Herausforderung die gemeinsame Absprache und das Einbringen von Vorschlägen. Gebaut wurde:

Etwas auf dem alle gemütlich liegen können.

Ein Versteck für alle.

Was wir noch bauen wollen.

Wieder auf dem Eis

In den nächsten Wochen haben wir den Turnunterricht wieder ins Freie verlegt. Mindestens bis zu den Ferien gehen wir jeden Mittwochnachmittag auf den Eislaufplatz des Wiener Eislaufvereins.

Zwei Fakten sind nach unserem ersten Eislaufnachmittag jetzt schon bemerkenswert.

  1. Alle Kinder, die neu in unserer Klasse sind können schon frei fahren. Damit gibt es kaum noch Kinder in der Klasse die auf Hilfe angewiesen sind.
  2. Aufgrund der Möglichkeit, dass wir mit 4 Begleitpersonen auf das Eis dürfen ist es auch möglich, dass uns Feyza mit ihrer Mutter begleitet, was uns natürlich sehr freut.

Frohe Feiertage!

Liebe Leser:innen,

wir wünschen euch allen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins „Neue Jahr“! Wir haben in der Klasse gestern schon ein wenig vorgefeiert.

Und zur Auflösung der Frage über die grünen Finger letzte Woche können wir euch noch den Tannenbaum zeigen, der seit 2 Tagen unsere Klassentür ziert.

Hier haben wirklich alle „mit Hand angelegt“!