Die Kinder der 2. Klasse haben jetzt alle die Arbeit an ihren Schlüssel / Zuckerlschalen abgeschlossen. Hier könnt ihr die neuesten Kunstwerke sehen:
Den Igel hat Benjamin getöpfert. Der Tiger ist von Kaan. Der Elefant ist ein Werk von Mathilda und die Schale mit dem Henkeldeckel wurde von Eva hergestellt.
Außerdem zu sehen sind eine Eule, die Semanur gemacht hat und ein Hasenkopf (mit Karotte im Mund) von Antonia.
Nach 3 Wochen zu Hause haben Olivia und Mathilda ein Plakat gestaltet, auf dem sie ausdrücken, warum sie sich wieder auf die Schule gefreut haben.
Da es ein sehr langes Plakat ist gibt es 2 Bilder:
Beeindrucken sind die vielen Adjektive, die Olivia und Mathilda gefunden haben, um unsere Klasse zu beschreiben.
Und der Absatz : „Für uns ist das ein sehr wichtiger Ort“ spricht, denke ich, aus, dass wir uns alle sehr freuen, dass wir wieder gemeinsam lernen und spielen können.
Danke an die zwei Künstlerinnen!
Hier noch das Alphabet, das auf dem Plakat zu finden ist. Die zwei Autorinnen haben es jetzt auch digital zur Verfügung gestellt.
Diese Woche haben sich die Kinder der 1. Klasse wieder intensiv mit Zahlen beschäftigt. Neben Rechnungen haben wir auch aus unseren bunten Perlenstäbchen Pyramiden gebaut.
Da muss man nicht nur gut zählen können, es erfordert auch viel Fingerspitzengefühl.
Aber man kann aus den Stäbchen auch andere Bauwerke erschaffen. Moritz hat einen Teil der Chinesischen Mauer gebaut.
Die erste Geschichte heut kommt von Olivia. In einem unbeobachteten Moment bricht der Löwe Simba aus seinem Käfig aus und ratet mal wo er hingeht!
In Alex neuer Geschichte könnt ihr einen Ausflug in eine gefährliche Mine voll mit wertvollen Mineralien unternehmen, Aber Vorsicht! Es lauern überall Gefahren.
Frieda hat eine Beschreibung ihrer Mutter fertiggestellt. Hier könnt ihr sie lesen.
Livi hatte heute in ihrem Adventkalender ein Experiment.
So sieht die Versuchsanordnung aus:
Drei Gläser werden nebeneinander gestellt. Im ersten Glas ist eine gelbe Flüssigkeit. Das zweite Glas ist leer und im dritten Glas ist eine blaue Flüssigkeit. Jetzt wird in jedes befüllte Glas ein Stück Küchenrolle oder Löschpapier gesteckt und das andere Ende ins leere Glas gebogen.
Was denkst du wird passieren?
Welche Farbe glaubst du hat das Wasser im mittleren Glas jetzt?
am 22.11. um 20:29 ist Frida zuhause in meinem Badezimmer auf die Welt gekommen. Da sie schon 12 Tage über dem errechneten Termin war und sie noch immer keine Anstalten machte aus meinem gemütlichen Bauch zu kommen, musste meine Hebamme die Fruchtblase aufmachen. Vier Stunden später haben endlich die Wehen begonnen und weitere fünf Stunden später konnten wir Frida endlich willkommen heißen. Sie war bei der Geburt 49cm groß und 3170g schwer. Sie ist total entspannt und zufrieden. Sie trinkt viel und schläft gut. Ich hoffe, dass wir euch bald besuchen können. Bis dahin verfolge ich euch auf dem Blog und bin ganz begeistert und stolz auf euch, was ihr alles könnt und macht. Bleibt so vielseitig, kreativ und voller Tatendrang! Liebe Grüße, Johanna