Die Kinder der 2. Klasse haben sich in dieser Woche mit Rechengeschichten befasst. Manche Kinder haben schon sehr viele Textrechnungen gelöst.
Hier könnt ihr ein paar Geschichten sehen, die Eva gelöst hat.
Die Kinder der 2. Klasse haben sich in dieser Woche mit Rechengeschichten befasst. Manche Kinder haben schon sehr viele Textrechnungen gelöst.
Hier könnt ihr ein paar Geschichten sehen, die Eva gelöst hat.
Die erste Geschichte heut kommt von Olivia. In einem unbeobachteten Moment bricht der Löwe Simba aus seinem Käfig aus und ratet mal wo er hingeht!
In Alex neuer Geschichte könnt ihr einen Ausflug in eine gefährliche Mine voll mit wertvollen Mineralien unternehmen, Aber Vorsicht! Es lauern überall Gefahren.
Frieda hat eine Beschreibung ihrer Mutter fertiggestellt. Hier könnt ihr sie lesen.
Livi hatte heute in ihrem Adventkalender ein Experiment.
So sieht die Versuchsanordnung aus:
Drei Gläser werden nebeneinander gestellt. Im ersten Glas ist eine gelbe Flüssigkeit. Das zweite Glas ist leer und im dritten Glas ist eine blaue Flüssigkeit. Jetzt wird in jedes befüllte Glas ein Stück Küchenrolle oder Löschpapier gesteckt und das andere Ende ins leere Glas gebogen.
Was denkst du wird passieren?
Welche Farbe glaubst du hat das Wasser im mittleren Glas jetzt?
Enno war am Wochenende mit seinen Eltern im Waldviertel und war dort überaus kreativ. Er hat
Aber seht selbst:
Eva weiß jetzt wo der Weihnachtsmann seine Geschenke versteckt!
Bei Noah im Zirkus bricht das Chaos aus. Ist da wirklich nur der Löwe schuld, oder hat der Feuerspucker den Löwen erschreckt?
Und Carl hat jemanden aus unserer Klasse beschrieben. Aber es ist ein Rätsel. Findet ihr heraus wer die Person ist, die er beschrieben hat?
Liebe Kinder der M1,
am 22.11. um 20:29 ist Frida zuhause in meinem Badezimmer auf die Welt gekommen. Da sie schon 12 Tage über dem errechneten Termin war und sie noch immer keine Anstalten machte aus meinem gemütlichen Bauch zu kommen, musste meine Hebamme die Fruchtblase aufmachen. Vier Stunden später haben endlich die Wehen begonnen und weitere fünf Stunden später konnten wir Frida endlich willkommen heißen. Sie war bei der Geburt 49cm groß und 3170g schwer. Sie ist total entspannt und zufrieden. Sie trinkt viel und schläft gut. Ich hoffe, dass wir euch bald besuchen können. Bis dahin verfolge ich euch auf dem Blog und bin ganz begeistert und stolz auf euch, was ihr alles könnt und macht. Bleibt so vielseitig, kreativ und voller Tatendrang! Liebe Grüße, Johanna
Noah hat in diese Woche nicht nur Latein und Rechnen geübt. Seine Geschichten findet ihr in anderen Beiträgen, aber hier kann man sehen, dass er auch viel gebacken und gebastelt hat. Am liebsten trifft er sich aber mit Alex online.
Da könnt ihr mal sehen, was unter der Erde so alles los ist. Auf Friedas Bild kann man Maulwürfe, Regenwürmer und Mäuse entdecken. Ich glaube sogar ein Hamster ist dabei.
Toll gemacht Frieda! Wie sehen eure Bilder aus? Schickt sie doch auch!
Auch Livi schickt ihr Bild. Seht euch den süßen Maulwurf an. Und mein Favorit ist eindeutig der Ameisenhaufen!
Wieder sind viele Geschichten bei uns eingetroffen.
Eva hat eine Geschichte über die Kuschelmonster im Wald verfasst.
Carl schickt euch eine Beschreibung des Bärbeiß.
Diese tolle Geschichte ist Noah zu der alten, magischen Tür eingefallen.
Livi hat sich eine Zirkusgeschichte ausgedacht.
Wir haben uns am letzten Schultag selbst Briefkuverts beschriftet und jede/r hat dann zufällig ein Kuvert aus dem Stapel gezogen.
die Idee war, dass wir uns gegenseitig, während des Lockdowns einen netten Brief oder eine nette Zeichnung schicken. Hier könnt ihr die Freude der Empfängerinnen bewundern.