
Wieder ist eine Woche vergangen – schon wieder ist Montag!
Auch heute waren wir wieder sehr fleißig bei der Sache, um uns die neuen Lernwörter gut einzuprägen.
Wieder ist eine Woche vergangen – schon wieder ist Montag!
Auch heute waren wir wieder sehr fleißig bei der Sache, um uns die neuen Lernwörter gut einzuprägen.
Das „Jeux dramatique“ ist ein ein kleines darstellendes Spiel. Es darf dabei nur durch Mimik und Gestik der Inhalt einer Geschichte dargestellt werden. Während ein schon gut bekanntes Buch vorgelesen wird, spielen die Kinder die Geschichte dazu nach. Es wurde viel gelacht und wir mussten gleich zwei Durchgänge machen.
Auch dieses Jahr war unser Wunschpunsch ein voller Erfolg! Wir haben fast alles verkauft und richtig viel Geld durch die vielen freiwilligen und großzügigen Spenden eingenommen. Wie viel genau, werden unsere KassiererInnen des 4. Lernjahres morgen berechnen.
Es hat allen Kindern, die den Stand betreut haben, großen Spaß gemacht und auch die Stimmung im Foyer und vor unserer Schule war sehr gemütlich.
Hier einige Eindrücke:
Heute haben wir den 7. Geburtstag von Benjamin gefeiert. Neben Geburtstagsliedern, Wünschen an das Geburtstagskind und dem Betrachten von Fotos aus den vorherigen Lebensjahren von B., ließen wir uns auch einen Confettikuchen schmecken.
Heute wurden in der Freiarbeit Geschichten gelegt und geschrieben. Rechnungen rund um „die Sieben Zwerge“ wurden gefunden, die Malreihen geübt und die letzten Vorbereitungen für unseren Verkauf morgen getroffen. Außerdem haben die Kinder des ersten Lernjahres einen neuen Buchstaben gelernt!
Auch diese Woche bearbeiten wir unterschiedliche Lernwörter. Bei der heutigen Erarbeitung haben wir Lernwörter nach ihren Wortarten untersucht, sie mit Plastilin geformt oder sie in der Höhle gesucht.
Heute haben wir Märchenrätsel verfasst. Ida und Jan haben diese für den Blog getippt. Los geht`s – ratet mit!
Ich bin ein Tier und habe vier Beine und einen Schwanz.
Mein Fell ist schön glänzend und schwarz. Ich kann auch sprechen.
Ich verstecke mich oft und fange gerne Kaninchen und Hühner.
Ich trage einen Hut und wunderschöne Stiefel.
Wer bin ich?
Mathilda H. und Ida S.
Ich bin eine Frau. Ich habe große Zähne und ich mache
immer den Haushalt. Ich kann auch etwas am Himmel verändern.
Wer bin ich?
Carl D. und Moritz W.
Ich bin ein Mädchen. Meine Mutter isst gerne Salat.
Ich wurde entführt. Ich wurde in einen Turm gesperrt.
Wer bin ich?
Frieda S. und Olivia H.
Ich bin ein Mädchen. Ich habe eine Mutter.
Ich treffe jemanden. Ich soll immer auf dem Weg bleiben.
Ich besuche jemanden. Ich werde gefressen. Ich habe eine rote Kapuze.
Wer bin ich?
Antonia L. und Semanur H.
Ich bin ein Mann. Ich habe eine Tochter.
Ich habe etwas mit Mehl zu tun. Ich bin arm und gebe manchmal an.
Wer bin ich?
Livi P. und Bruno K.
Ich bin ein Junge. Ich sitze im Wald.
Ich habe eine Schwester. Ich werde eingesperrt.
Wer bin ich?
Alex L. und Eva D.
Wir sind Tiere, sieben an der Zahl. Alle haben wir Hörner.
Die selbe Mutter haben wir auch, und einem Wolf begegnen wir.
Am liebsten verstecken wir uns zuhause.
Wer sind wir?
Noah H. und Jan O.
Ich bin ein Mann. Ich bin eher klein und gemein.
Ich habe einen Bart. Manchmal werde ich sehr zornig.
Wer bin ich?
Zita K. und Benjamin V.
Ich bin König und lebe auf einem Schloss.
Meine Krone ist schön, meine Kleidung ist sehr vornehm. Das war nicht immer so.
Voher war ich ein kleines, grünes Wesen, das im Brunnen lebte.
Wer bin ich?
Beytullah Ö. und Kaan T.
Ich bin ein Bub. Ich habe ein rotes T-Shirt und eine blaue Hose an.
Ich habe blonde Haare. Ich habe eine Schwester, sie hat Hunger.
Wer bin ich?
Zeyad H. und Osarumen I.
Wir haben Hängematten für unsere Kuscheltiere geknüpft.
Es war lustig, aber auch anstrengend!
Die Vorbereitungen für unseren Verkauf nächste Woche sind in vollem Gange!
Es wird gedruckt, genäht, gestanzt, geknüpft, geklebt, geschnitten, gehämmert und gefädelt.